Menü

Anmeldung zum Webshop



Register Demo

Lernen Sie uns kennen - Jochem de Vries

Datum
17/08/2021


Kategorien
Lernen Sie uns kennen

Ob Anthurien, rosa Ananas oder Calathea, der Experte für exotische Pflanzen Jochem kennt sich aus!

Ursprünglich war er der An- und Verkäufer der Abteilung für exotische Autos, aber heute macht er mehr und mehr nebenbei. Kein Tag ist wie der andere!

Lesen Sie das ganze Interview mit dem Kollegen Jochem de Vries auf unserer Website.

 

 

Erzählen Sie etwas über sich selbst:

Ich bin Jochem de Vries, 30 Jahre alt und wohne zusammen mit Dieke van Duijn im malerischen Valkenburg.

 

Was sind Ihre Hobbys?

Meine Hobbys sind Fußball und Tennis. Während ich beim Fußball nur zuschaue, spiele ich gerne Tennis im örtlichen Tennisclub.

Außerdem liebe ich es, in warmen Ländern Urlaub zu machen. Solange die Sonne viel scheint, ist es mir egal, wohin wir fahren.

 

Welche Ausbildung haben Sie erhalten?

Nach der Grundschule ging ich auf das Wellantcollege in Rijnsburg, wo ich vier Jahre lang die Schule genoss.

Dann besuchte ich das (MBO) ID College in Katwijk, wo ich den Kurs "Entrepreneurial Retail" absolvierte.

Nachdem ich diesen Kurs abgeschlossen hatte, ging ich für kurze Zeit auf die Haagse Hoge School, aber nach drei Monaten wurde mir klar, dass das nichts für mich war, haha.

Und dann habe ich tatsächlich angefangen zu arbeiten!

 

Was haben Sie gemacht, bevor Sie zur WBE kamen?

Ich habe hier und da ein paar Nebenjobs gehabt, aber eigentlich habe ich fast direkt nach der Schule bei der WBE angefangen.

 

In welcher Abteilung arbeiten Sie?

Ursprünglich bin ich ein Verkäufer/Käufer in der Abteilung für exotische Autos, aber in letzter Zeit sind einige Dinge hinzugekommen.

Ich bin auch voll mit dem Einkauf und Verkauf von Grünzeug beschäftigt und sorge mit einem Kollegen dafür, dass die Fotos des Webshops ordentlich und aufgeräumt sind.

 

In welcher Filiale arbeiten Sie?

Ich habe in Rijnsburg angefangen, dann habe ich eine sechsmonatige Pause gemacht und bin dann im Westland gelandet.

Jetzt bin ich schon eine Weile in Rijnsburg,

 

Wie sieht Ihr durchschnittlicher Arbeitstag aus?

Wir fangen früh an, zwischen 4:00 und 5:00 Uhr bin ich an meinem Platz.

Ich beginne mit der Bearbeitung der Einkaufslisten im Computer, da ich die Exoten und niederländischen Züchter selbst bestelle.

Sobald ich diese Listen bearbeitet habe, rufen in der Regel die ersten Kunden an.

Die meisten Verkäufe habe ich am frühen Morgen, und ich versuche, sie entsprechend zu planen, weil ich danach auch meine eigenen Sachen wieder auffüllen muss.

Ich stehe täglich in Kontakt mit verschiedenen Züchtern, ob es sich um eine Anthurie oder einen Topf Spargel handelt, alles muss bei unseren Stammzüchtern bestellt werden.

Wenn alle Züchter angerufen haben, bekomme ich alles per E-Mail bestätigt, so dass ich sie am nächsten Tag früh kaufen kann. Und so fängt es eigentlich jeden Tag an.

 

Was gefällt Ihnen an Ihrem Beruf am besten?

Ich liebe einfach den Verkauf an sich, aber der tägliche Kontakt mit dem Erzeuger macht jeden Tag zu einem anderen Tag.

 

Was gefällt Ihnen an Ihrer Arbeit am wenigsten?

Das Einzige, was mir einfällt, ist, ab und zu früh aufzustehen!

 

Welches ist Ihr Lieblingsprodukt?

Da ich hauptsächlich in der exotischen Ecke tätig bin, habe ich mich für die Anthurie auf Wasser entschieden.

Ich sage das auch, weil ich glaube, dass es hier ein großes Potenzial gibt!

 

Haben Sie noch Ambitionen innerhalb der WBE:

Ich würde gerne noch höher klettern, egal in welcher Position!