Menü

Anmeldung zum Webshop



Register Demo

Die WBE-Zeitleiste

1977

Im Jahr 1977 begann alles, der Start von Westland Bloemen Export. Zusammen mit einigen unserer ältesten Mitarbeiter und Familienmitglieder konnten wir die Anfänge von WBE zu Papier bringen. Auf diese Weise möchten wir Ihnen mehr über die Geschichte, die aktuelle Situation und das Wachstum der WBE erzählen.  

Eine Zeitreise ins Jahr 1977, als Jaap & Ien Beets Westland Bloemen Export gründeten, um Blumen für einen deutschen Kunden zu kaufen. Daher auch der Name Westland Bloemen Export . Am Anfang war die WBE noch nicht so groß wie heute. Jaap, Ien, ein paar Verkäufer von A. de Boer und eine Reihe von Teilzeitkräften waren dort beschäftigt. Später kamen weitere Kollegen hinzu, darunter der heutige Mitarbeiter Gerard Heemskerk.

Jaaps erster grüner Einkauf war Spargel aus Holland. Wenig später gesellten sich Lederfarne aus Florida hinzu. Schnell folgten weitere Produkte wie die Glanzmispel Chico, Schwertfarn und Palmettopalmen. Das geschnittene Grünzeug wurde zunächst nur in kleinen Mengen verkauft, die jedoch im Laufe der Jahre zunahmen. Ein paar Jahre später erschien in einer Zeitschrift ein Artikel über Beerengras. Daraufhin wurde ein Container bestellt, der in kürzester Zeit ausverkauft war, und so kam der Ball ins Rollen. Fast zur gleichen Zeit kam Lederfarn aus Costa Rica auf den Markt und eroberte innerhalb kürzester Zeit einen großen Marktanteil. Die Zeit, in der die WBE keine Blumen mehr, sondern nur noch Schnittgrün verkaufte, war gekommen!

Die WBE wuchs im Laufe der Jahre. Dies führte zu neuen Filialen, Kollegen und Produkten. Um zu dem Unternehmen zu werden, das es heute ist.

Heute stehen Peter Baak und Jacqueline Beets an der Spitze der WBE. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass die Standards und Werte von Jaap & Ien innerhalb der WBE weiterhin aufrechterhalten werden.

Werfen Sie einen Blick auf die WBE