Die letzten Weihnachtsprodukte sind nun verkauft.
Aufgrund des Corona-Virus, der Sperrungen und der Verknappung einiger Produkte war dieser Zeitraum anders als in anderen Jahren.
Dieser Blog wird anders sein als andere. Das liegt daran, dass wir im ersten Teil des Blogs hauptsächlich auf einige Weihnachtsprodukte zurückblicken. Wir haben von unseren Lieferanten eine Reihe von Fotos erhalten, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten, auch wenn wir die Produkte nicht mehr auf Lager haben.
Wir sehen uns auch Produkte an, die das neue Jahr begrüßen.
Lassen Sie sich für das neue Jahr inspirieren.
VERSCHIEDENE KRÄNZE
Wir haben die ersten Fotos von unserem Kranzlieferanten erhalten. Leider waren diese innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Aufgrund der großen Unsicherheit auf dem Markt mit möglichen bevorstehenden Schließungen, weniger Personal für die Produktion, geplanten Transporten, die letztlich anders verliefen, gab es weniger Kränze als erwartet. Dennoch möchten wir diese Bilder mit Ihnen teilen.
Die verschiedenen Kränze werden von Hand gebunden. Auf den Tischen legen die Mitarbeiter Schnittgrün wie Nobilis und/oder Nordmann auf einen Strohring. Wenn die Kränze fertig sind, werden sie nach Sorten sortiert und zu je 5 Kränzen gebündelt.
Die Kranzsaison beginnt Ende Oktober, der Höhepunkt liegt in der Adventszeit. Die Produktion der Kränze wird oft Mitte Dezember eingestellt. Merken Sie sich den Termin für das nächste Jahr vor.
GO FOR COLOUR
Wir haben auch sehr viel grün gefärbtes Schnittgut gesehen.
In Silber, Gold, Rot, Kupfer oder anderen Farben. Ein farbiges Produkt verleiht einem Strauß oder Gesteck ein festliches Aussehen.
Das geschnittene Laub wird mehrmals in die gewünschte Farbe getaucht. Anschließend werden die Sträuße mit dem geschnittenen Laub zum Trocknen aufgehängt. Die Produkte durchlaufen die Trockenkabine auf Schienen.
Ein Blick in die Färbebox sorgte für ein paar tolle Bilder!
Neben der Malerei boten wir auch verschiedene Arten von Grünzeug an, das "geschneit" wurde. Bei Schneefall wird eine weiße Schicht über das Grün gesprüht. Dadurch erhält das Grün ein winterliches Aussehen.
Die letzten silbergefärbten Produkte sind jetzt im Verkauf für die Silvesterferien. Werfen Sie einen Blick in unseren Webshop für das aktuelle Angebot.
BEREIT FÜR DAS NEUE JAHR
Während das Weihnachtsgrün nicht mehr in unserem Webshop erhältlich ist. Wir sehen Produkte für das neue Jahr.
Die unten aufgeführten Produkte sind saisonale Produkte. Das bedeutet, dass sie nur für eine begrenzte Zeit in unserem Webshop erhältlich sind. Kaufen Sie sie also jetzt, solange Sie können.
HEIDELBEER
Heidelbeer ist wieder in unserem Webshop erhältlich. Heidelbeer ist ein Spätherbstprodukt. Die Zweige sind ungefähr von November bis März verfügbar, aber das hängt sehr von der Natur ab. Denn wir müssen erst warten, bis alle Blätter von den Zweigen gefallen sind. Erst danach werden die Äste beschnitten. Sobald aber wieder Blätter wachsen, wird der Schnitt eingestellt. Auch bei Schneefall ist das Grün nur schwer zu erhalten.
Die Zweige wachsen wild in den Laubwäldern Deutschlands. Nach dem Beschneiden werden die Äste sortiert und anschließend zu Bündeln zusammengefasst.
GAGEL
Andere bekannte Zweige, die wir zu dieser Jahreszeit vermehrt verkaufen, sind Gagelzweige, auch bekannt als Myrica Gale. Diese Zweige stammen ebenfalls aus Deutschland. Genau wie Heidelbeer wächst Gale in der freien Natur. Die Zweige wachsen vor allem auf feuchten und sauren Böden, zum Beispiel in der Nähe von Heidelandschaften.
Die Gagelzweige sind an ihren goldbraunen Kätzchen zu erkennen.
Sie verleihen jedem Strauß oder Arrangement eine fröhliche Wirkung. Die Filialen sind in den ersten Monaten des Jahres verfügbar.